Einführung in die Themen: Strom, Brennstoff, Kernspaltung, Technik und Abfälle sowie ein Werksrundgang.
Die Werkbesichtigung besteht aus zwei Teilen, einer Einführung in die Themen - Strom, Brennstoff, Kernspaltung, Technik und Abfälle sowie einem Rundgang auf dem Werksareal. Auf der Anlage kommen die Besucher beim Kommandoraum, dem Kühlturm und der Kalkdeponie vorbei. Ebenso besichtigen sie unser Maschinenhaus.
Ferienpass Sommer 2025
Die Buchungsphase beginnt am 19. Mai 2025.
Anmeldungen sind bis zu 3 Tage vor der jeweiligen Durchführung möglich.
Stornierungen sind bis zum 22. Juni 2025 möglich.
Teilnehmende können für bis zu 12 Angebot(e) angemeldet werden.
Der Ferienpass kostet 35.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 30 Minuten.
-
1. Durchführung
- Mi. 6. August 09:00 - 12:00
Alter 12 - 16 JahreTeilnehmende 4 - 14 TeilnehmendeTreffpunkt Besucherzentrum Kernkraftwerk GösgenFür Werkrundgänge beträgt das Mindestalter 12 Jahre. Alle Personen ab 16 Jahren müssen bei der Eintrittskontrolle zum Werkrundgang einen gültigen amtlichen Ausweis mit Foto (Pass, ID oder Führerausweis) vorweisen. Kleidung dem Wetter entsprechend, festes Schuhwerk. Am Ende der Führung offerieren wir eine Verpflegung.