Wir bieten ein vielseitiges Freizeitprogramm an mit mehr als 150 verschiedenen Kursen der Themenbereiche Sport, Tanzen, Kulinarisches, Öffentliche Dienste, Museen, Natur/Tiere/Ausflüge sowie Malen/Basteln und ermöglichen Kindern, Neues auszuprobieren, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Spannendes zu erleben.
Teilnehmen können Kindergarten-Kinder und Schülerinnen und Schüler der Volksschulstufe der Gemeinden, welchen sich dem Ferienpass angeschlossen haben. Das sind Olten, Trimbach, Wangen, Rickenbach, Starrkirch-Wil, Boningen, Hauenstein-Ifenthal, Wisen, Winznau und Dulliken.
Mit dem Versand des Ferienpassflyers 2025, fällt der Startschuss zur Kursbuchung. Auch dieses Jahr erwartet die Kinder ein vielfältiges und spannendes Angebot – da ist für jedes Interesse etwas dabei. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
- Ferienpass Ablauf – so gehst du vor
-
Teilnahmebedingungen
Damit der Ferienpass für alle ein schönes Erlebnis wird, gibt es ein paar Regeln. Hier erfährst du, was bei der Anmeldung, Teilnahme und Organisation zu beachten ist.
- Kosten für die Teilnahme
- E-Mail-Hotline
- Termine
- Kurs stornieren oder abmelden
- Begleitperson & Helfer:in
- AGB / Rechtliches