Begleitperson & Helfer:in

Damit der Ferienpass stattfinden kann, braucht es nicht nur tolle Kursleiter:innen, sondern auch engagierte Helfer:innen. Du musst dafür keine Superkräfte haben – Freude am Mitmachen und ein bisschen Verantwortungsgefühl genügen völlig. Alle Infos dazu findest du hier.

Was?

Kurz gesagt hast du als Begleitperson folgende Aufgaben:

  • Kinder in Empfang nehmen und prüfen, ob alle vor Ort sind
  • Eventuell mit den Kindern an den Kursort reisen
  • Den Kursleiter wo nötig unterstützen (Kinder motivieren, Hilfestellung leisten, darauf achten, dass die gängigsten Regeln eingehalten werden etc)
  • Die Kinder wieder zum vereinbarten Treffpunkt zurückbringen

Es gibt Angebote, wo man die Kinder nur zum Kursort und zurück begleiten muss (Reisebegleitung), und es gibt Angebote, wo der Kursleiter froh ist, wenn er auch im Kurs deine Unterstützung hat (Kursbegleitung).

Wer?

Als Begleitperson eignest du dich, wenn du mindestens 18 Jahre alt bist und Verantwortung übernehmen kannst. Bedenke: Du bist für die Kinder verantwortlich und das unverzichtbare Bindeglied zwischen Ferienpass-Team und Kursleitung.

Wie?

Wie du dich registrierst, kannst du den tollen Videos vom Ferienpass Obersiggenthal entnehmen: hier oder in ihrer Video-Anleitung (External Link)

Bitte beachte: Wenn du dich registriert hast, bist du noch nicht definitiv als Helfer dabei. Wir werden uns mit dir aber baldmöglichst in Verbindung setzen.

Notiere dir die Kurse, bei denen du dich als Helfer:in gemeldet hast. Das System ist noch in der Aufbauphase und kann das aktuell noch nicht.

Fragen?

Solltest du weitere Fragen haben: melde dich bei uns via E-Mail info@ferienpass-region-olten.ch