Büsi-, Häxe- ond anderi Gschichte

Erlebe eine spannende und interessante Tour in der Altstadt Olten.

  • Ausflug
  • Besichtigung
  • Halbtägig

Kennst du die Geschichte von der Oltner Müllerstochter und ihrem sonderbaren Büsi?
Möchtest du die Lieder von Christian Schenker mitsingen und auf den Spuren von Kater Toulouse durch die Gassen der Altstadt schleichen? Dann komm mit auf eine Entdeckungsreise mit Überraschung.


Ferienpass Sommer 2025

Die Buchungsphase beginnt am 19. Mai 2025.
Anmeldungen sind bis zu 3 Tage vor der jeweiligen Durchführung möglich.
Stornierungen sind bis zum 22. Juni 2025 möglich.
Teilnehmende können für bis zu 12 Angebot(e) angemeldet werden.
Der Ferienpass kostet 35.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 30 Minuten.
  • 1. Durchführung

    • Di. 5. August 14:00 - 15:30
    Alter 5 - 7 Jahre
    Teilnehmende 6 - 20 Teilnehmende
    Treffpunkt Treppe vor dem Eingang Kulturzentrum Schützi, Schützenmattweg 15, 4600 Olten (Achtung: Aufbau Chilbi, daher keine Parkplätze auf der Schützenmatte)

    Die Kinder bei der Treppe vor dem Eingang Stadtturm, Ildefonsplatz, Altstadt Olten abholen. Die Kinder müssen in der Lage sein, während der Führung selbständig und ohne Familienbegleitung teilzunehmen. Für die Sicherheit und Betreuung der Kinder sind zusätzlich zu den beiden Stadtführerinnen zwei weitere Erwachsene verantwortlich und von Region Olten Tourismus organisiert. Der Kurs findet auch bei Regen statt. Daher dem Wetter entsprechende Kleidung anziehen oder Regenschutz mitnehmen. Kurzfristige Abmeldungen am Durchführungstag direkt der Stadtführerin, Emma Anna Studer mitteilen: 079 622 78 44

  • 2. Durchführung

    • Mi. 6. August 14:00 - 15:30
    Alter 5 - 7 Jahre
    Teilnehmende 6 - 20 Teilnehmende
    Treffpunkt Treppe vor dem Eingang Kulturzentrum Schützi, Schützenmattweg 15, 4600 Olten (Achtung: Aufbau Chilbi, daher keine Parkplätze auf der Schützenmatte)

    Die Kinder bei der Treppe vor dem Eingang Stadtturm, Ildefonsplatz, Altstadt Olten abholen. Die Kinder müssen in der Lage sein, während der Führung selbständig und ohne Familienbegleitung teilzunehmen. Für die Sicherheit und Betreuung der Kinder sind zusätzlich zu den beiden Stadtführerinnen zwei weitere Erwachsene verantwortlich und von Region Olten Tourismus organisiert. Der Kurs findet auch bei Regen statt. Daher dem Wetter entsprechende Kleidung anziehen oder Regenschutz mitnehmen. Kurzfristige Abmeldungen am Durchführungstag direkt der Stadtführerin, Emma Anna Studer mitteilen: 079 622 78 44