Tiere im Bornwald

Zusammen mit einer Biologin werden Spuren unserer einheimischen Wildtiere gesucht und entschlüsselt.

  • Abenteuer
  • Ausflug
  • Halbtägig
  • Museum
  • Natur
  • Tiere
  • Wissenschaft

Free Red Fox Vulpes Vulpes photo and picture

Welche Tiere leben bei uns im Bornwald? Um dies herauszufinden, gehen wir im Ferienpass «Tiere im Bornwald» auf Spurensuche. Guten Spürnasen werden die Wildschweinhaare, die an der Baumrinde kleben, die Feder eines Waldkauzes und die angeknabberten Tannzapfen, welche am Boden liegen, nicht entgehen. Wir erfahren viel Wissenswertes über die tierischen Waldbewohner, die hinter den Spuren stecken. Spiel und Spass, sowie ein gemeinsames Bräteln runden den Tag ab.

Ferienpass Sommer 2025

Die Buchungsphase beginnt am 19. Mai 2025.
Anmeldungen sind bis zu 3 Tage vor der jeweiligen Durchführung möglich.
Stornierungen sind bis zum 22. Juni 2025 möglich.
Teilnehmende können für bis zu 12 Angebot(e) angemeldet werden.
Der Ferienpass kostet 35.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 30 Minuten.
  • 1. Durchführung

    • Mi. 6. August 10:00 - 16:00
    Alter 7 - 10 Jahre
    Teilnehmende 6 - 15 Teilnehmende
    Treffpunkt Haus der Museen, Konradstrasse 7, 4600 Olten

    Treffpunkt um 10 Uhr beim Haus der Museen, anschliessend gemeinsamer Transfer mit Bus zu Bornfeld. Für eine Verpflegung (Bräteln) ist gesorgt. Trinken bitte selbst mitbringen. Abschluss des Anlasses beim Haus der Museen um 16 Uhr. Mitzunehmen: - gefüllte Trinkflasche, min. 1 Liter - gute Schuhe mit griffigem Profil - Sonnen- und/ oder Regenschutz - Sonnencreme und Zeckenschutz (vorher eincremen) bei Bedarf: - Medikamente - alternative Verpflegung bei Lebensmittelallergien - Kamera/ Handy Verpflegung: Für eine Verpflegung ist gesorgt, wir bräteln an der Feuerstelle. Zu Essen gibt’s: Würste, Vegiwürste, Schoggibananen und Finger-Food. Falls Lebensmittelunverträglichkeiten bekannt, bitte eigene alternative Verpflegung mitbringen.