Waldinstrumente bauen und Waldmusik

Waldxylophon, Flatterhuhn, Nussrassel oder Ratschgurke: Wir bauen mit einfachen Werkzeugen und Naturmaterialien lustige und einfache Instrumente.

  • Basteln
  • Halbtägig
  • Handwerk
  • Musik
  • Natur

Wie klingt ein Ast? Wie klingt Laub? Du suchst nach Geräuschen im Wald. Du lernst einige Instrumente aus Waldmaterialien kennen und baust dir selbst eines aus Ästen, Draht, Gummibänder usw. nach. Mit deinem neuen Waldinstrument spielst du fetzige Rhythmen.

Ferienpass Sommer 2025

Die Buchungsphase beginnt am 19. Mai 2025.
Anmeldungen sind bis zu 3 Tage vor der jeweiligen Durchführung möglich.
Stornierungen sind bis zum 22. Juni 2025 möglich.
Teilnehmende können für bis zu 12 Angebot(e) angemeldet werden.
Der Ferienpass kostet 35.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 30 Minuten.
  • 1. Durchführung

    • Di. 5. August 09:00 - 15:00
    Alter 7 - 12 Jahre
    Teilnehmende 5 - 20 Teilnehmende
    Kosten 30.00 CHF
    Treffpunkt Fluhweg 3 (ehemals Bäckerei Blum), 4600 Olten

    Mitnehmen: - Trinkflasche mit Wasser / Thermosflasche mit Tee (min. 1 l) gefüllt - Znüni, Picknick fürs Mittagessen (wir bräteln, wenn man ein Feuer machen darf) - dem Wetter angepasste Kleidung, die schmutzig werden darf - Sonnenschutz oder Regenschutz - geschlossene, wetterfeste Schuhe - Sitzmätteli (z.B. Plastiksack mit Zeitungen gefüllt) Besonderes: Der Kurs findet bei jedem Wetter draussen statt, ausser bei Hagel- oder Sturmgefahr (allfällige Absage am Vorabend per E-Mail oder Telefon). Hinweis: Für diesen Kurs suchen wir 1-2 Begleitpersonen. Falls Sie sich gerne zur Verfügung stellen möchten, melden Sie sich bitte über den grünen Button "Helfen" ganz oben im grünen Menübalken - vielen Dank.